Mobile Bluetooth-Lautsprecher haben immer einen Akku verbaut. Es gibt Modelle, welche diesen Akku dazu nutzen können, externe Geräte aufzuladen. Das ist dann quasi ein Bluetooth-Lautsprecher der auch als Powerbank genutzt werden kann.
Was ist eine Powerbank?
Powerbanks kann man bei Amazon in vielen Größen bzw. Kapazitäten kaufen.
Powerbanks sind meist viele kleine Akkus die zu einem großen Akku verbunden sind. An so einer Powerbank gibt es dann meist USB-Anschlüsse über die Geräte angeschlossen und geladen werden können.
Bluetooth-Lautsprecher mit Powerbank
Es liegt deswegen nahe, dass der Hersteller in einen Bluetooth-Lautsprecher einfach einen größeren Akku und noch entsprechende Anschlüsse einbaut. Dann kann dieser als Powerbank genutzt werden.
Beim JBL XTREME wurde ein Powerbank-Feature eingebaut. Werfen wir kurz einen Blick darauf.
Rückseite des JBL XTREME
Oben im Bild sehen wir die Rückseite des JBL XTREME mit zwei USB-Anschlüssen. Der Lautsprecher selbst hat einen Akku mit 10.000 mAH Stunden verbaut. Wird nun beispielsweise ein Smartphone an den USB-Anschluss angeschlossen, so wird das Smartphone aufgeladen. Natürlich entlädt dieser Vorgang den Akku des Bluetooth Lautsprechers und dessen Laufzeit wird dadurch verkürzt.
Der Der JBL Charge 3 verfügt auch über ein Powerbank-Feature. Er hat aber nur einen 6.000 mAH Akku verbaut.
Rückseite des Charge 3
Weitere Modelle:
Macht es Sinn sich nur wegen dem Powerbank-Feature einen Lautsprecher zu kaufen?
Nein, das macht natürlich keinen Sinn. In erster Linie möchte man einen guten Lautsprecher bzw. guten Klang. Der Charge 3 und der JBL XTREME sind allerdings gute Lautsprecher. Wie bereits erwähnt, entladet ihr den Akku des Lautsprechers, wenn ihr ihn als Powerbank nutzt. Meiner Meinung nach ist eine integrierte Powerbank ein nettes Feature für den Notfall.
Wer allerdings plant intensiv und oft Geräte zu laden, beispielsweise Unterwegs, dem empfehle ich definitiv noch eine separate Powerbank zu kaufen. Hier ein Beispiel für eine recht beliebte Powerbank (10.000mAH, soviel wie der JBL Charge) für etwa 13 Euro: Anzeigen