Bis 18 cm breit. Beispielsweise der JBL Flip.
Der neue JBL Flip 6 im Test. Was ist neu, was wurde technisch verändert und gibt es endlich einen Equalizer?
Ein großer Konferenzlautsprecher mit vier Mikrofonen im Test.
Der Tronsmart Force 2 ist ein preiswerter kleiner Lautsprecher im schicken, typisch modernen Design mit grobem Textilstoff.
Der Lautsprecher bietet umfrangreiche Lichtfunktionen, zwei Apps und dank Extra-Bass ein satter Klang.
Heute gibt es meinen ersten Test eines Bluetooth-Lautsprechers von Philips
Der JBL FLIP Essential im Test. Was hat dieser kleine Bluetooth-Lautsprecher so drauf? Ich habe es getestet.
Der extrem beliebten ANKER Soundcore 2. Preiswerter kleiner Bluetooth-Lautsprecher. Was taugt er?
Heute teste ich den HAVIT M29. Ein Bluetooth-Lautsprecher, welcher als Wecker mit Uhr konzipiert ist.
Es gibt einen Nachfolger des JBL Flip 4 und den habe ich mir heute einmal genau angeschaut.
Der Earfun UBOOM ist ein preiswerter 360° Lautsprecher der ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat. Heute teste ich diesen genau.
Heute teste ich einen weiteren preiswerten Bluetoohlautsprecher der Einsteigerklasse. Es handelt sich dabei um den Earfun Go, welche zum Zeitpunkt des Tests etwa 35 Euro kostet. Auslaufmodell! Schaut euch andere Modelle Des Herstellers an an: Earfun GO im Test Earfun UBOOM 360 im Test
Heute gibt es wieder einen preiswerten Bluetooth-Lautsprecher im Test. Der Tronsmart Element T6 Plus verfügt über einen SD-Kartenslot und kann Musik von einem USB-Stick abspielen.